von Admin | 16-05-2018 | Allgemein
Leider ist seit einiger Zeit meine Website wieder ausgefallen. Danke an alle die mich informiert haben. Ich bin leider bis heute nicht zum Aufräumen der Seiten gekommen, da ich beruflich bei Rasenroboter.at voll beschäftigt bin. Hoffe ich kann das nach der...
von Admin | 18-09-2017 | Allgemein
Leider wurde meine bestehende und über Jahre aufgebaute Website gehackt. Ich war gezwungen eine Neue zu installieren und bin gleich auf ein neues zeitgemäßes System umgestiegen. Ich konnte die Rohdaten zwar übertragen, sie müssen aber noch angepasst und bearbeitet...
von Admin | 09-07-2014 | Ambrogio L300
Der Ambrogio L300 hat Platz für 1 x 13,8 Ah plus 2 x 6,9 Ah Akkus. Der 13,8 Ah Akku besitzt ein spezielles flaches Gehäuse und kann über den anderen beiden Akkus montiert werden. Bei voller Bestückung hat der L300 somit 27,6 Ah, womit er praktisch den ganzen Tag ohne...
von Admin | 25-06-2014 | robi2mow Aktivitäten
Thomas hat nach Tausch seiner Folientastatur ein interessantes Phänomen. Der Roboter trifft die Ladestation nicht mehr und fährt 10 cm versetzt zum Begrenzungsdraht. Schuld war die verrutschte Empfangsspule. Details dazu in diesem Beitrag....
von Admin | 25-06-2014 | Ambrogio, Wiper, Sir Green
Beim Ambrogio 3000 (gleich wie L200) von Thomas D. war die Folientastatur defekt. Thomas hat sie getauscht, und der Roboter funktionierte scheinbar normal. Bei der Heimfahrt zur Ladestation traf er diese jedoch nicht und konnte dadurch nicht andocken und laden....
von Admin | 29-05-2014 | Ambrogio L300
Im Mai 2014 hatte ich das Glück, einen defekten Ambrogio L300 Basic sehr günstig kaufen zu können. Von Außen machte er einen sehr guten Eindruck. Angeblich wäre die Steuerplatine defekt gewesen. Doch...
von Admin | 29-05-2014 | Maschinen, Hilfsmittel, Messgeräte
Bei meinem Ambrogio L300 ergab sich nach der Reparatur das Problem, dass er durch ein Passwort gesperrt war. Nachdem der Verkäufer dieses auch nicht wusste (er hat den defekten Roboter beim Hauskauf dazu bekommen), musste ich eine andere Lösung suchen. Ich...
von Admin | 29-05-2014 | Ambrogio L300
Bei meinem Ambrogio L300 war auch die Folientastatur defekt. Obwohl sie optisch einwandfrei aussah, hatte sie 2 Fehler. Durch Oxydation gab es eine Verbindung bei den Steckkontakten. Das hatte zur Folge, dass sich der Roboter von selbst einschaltete. Im Zuge...
von Admin | 10-05-2014 | Systemartikel
von Admin | 22-04-2014 | Maschinen, Hilfsmittel, Messgeräte
Ich wollte schon lange eine Wärmebildkamera haben, jedoch waren sie bis jetzt unerschwinglich. Weihnachten 2013 gab es eine Aktion von Fluke und ich kaufte mir eine VT-04 Wärmebildkamera, die zwar immer noch teuer war, aber als eigenes Weihnachtsgeschenk...