von Admin | 25-06-2014 | robi2mow Aktivitäten
Thomas hat nach Tausch seiner Folientastatur ein interessantes Phänomen. Der Roboter trifft die Ladestation nicht mehr und fährt 10 cm versetzt zum Begrenzungsdraht. Schuld war die verrutschte Empfangsspule. Details dazu in diesem Beitrag....
von Admin | 15-04-2014 | robi2mow Aktivitäten
Eine aktuelle Information von Norbert S. gibt es bezüglich des Kohlestaub Problems beim Ambrogio L50 (Wiper XP und baugleiche). Kohlestaub im Gehäuse des L50 Der Staub entsteht nicht nur durch die Radmotoren (die offen sind) sondern auch durch den Messermotor, obwohl...
von Admin | 13-01-2014 | robi2mow Aktivitäten
Zu meiner Flotte hat sich 2013 ein Automower 220AC gesellt. Das defekte Grundboard konnte ich reparieren, er funktioniert wieder zu 100%. Zu den Details
von Admin | 27-09-2013 | robi2mow Aktivitäten
Ich hatte das Glück, zu einen defekten Automower G1 zu kommen. Die Reparatur gestaltete sich einfach. Mehr dazu hier auf meiner Homepage.
von Admin | 25-05-2013 | robi2mow Aktivitäten
Ich hab mir einen neuen Luxus gegönnt! Ein professionelles Punktschweißgerät für Akku Zellen. Damit kann ich jetzt alle erdenklichen Akku-Packs selber herstellen. Ob für Rasenroboter, E-Bikes, Werkzeuge oder sonst was, überall wo Einzelzellen zusammengeschaltet werden...
von Admin | 04-03-2013 | robi2mow Aktivitäten
Es ist soweit! Das Wiki kann mit Inhalten gefüllt werden. Ihr findet es unter http://www.rasenroboter-wiki.at Damit das gleich ordentlich wird, habe ich mir noch eine Domain geleistet 🙂 Ich hoffe es finden sich viele die Ihre Informationen in dem Wiki publizieren. Es...