von Admin | 16-06-2013 | Ambro Tipps und Tricks
Nachdem ich schon mehrfach nach diesem Fehler gefragt wurde, eine kurze Erklärung: Wenn sich zB. ein Ambrogio L50 (+ Co.) bevor er noch mit den LEDs schwacher Akku anzeigt, selbständig abschaltet und sich danach nicht mehr einschalten lässt,...
von Admin | 04-05-2013 | Ambro Tipps und Tricks
Ich habe eine defekte Evolution Haube geschenkt bekommen (herzlichen Dank an Karl) Sie hatte 3 Sprünge an den besonders belasteten Stellen. Möglicherweise entstanden die Schäden auch durch einen Sturz? Mein Ziel war es die Haube wieder vollständig zu reparieren....
von Admin | 20-10-2011 | Ambro Tipps und Tricks
Nachdem beim original Ambrogio Li-Ion Akku irgendwann die Zellen verbraucht sind (eventuell nur weil sie nie balanciert wurden), stellt sich die Frage, ob man die Zellen tauschen kann. Ja, kann man! ACHTUNG! Das Tauschen von Zellen ist gefährlich und darf...
von Admin | 11-10-2010 | Ambro Tipps und Tricks
Das patentierte Sinussystem für die Begrenzungsschleife verwendet für die Erzeugung des Sinussignals eine PWM Modulation. Die PWM hat den Sinn die Verlustleistung gering zu halten (wie bei Motorsteuerungen). Leider wurde bei den ersten Generationen der...