von Admin | 28-06-2010 | Controller
Die ersten Experimente wurden mit einem RP-6 Bausatz gemacht. Für die Auswertung der Schleife wurde das RP-6 Erweiterungsboard verwendet und blieb bis jetzt im Einsatz. Das Board verwendet einen ATMEGA32. Eingänge Signal Schleifenempfänger Reset...
von Admin | 28-06-2010 | Controller
Der Hauptcontroller ist ein ATMEGA128 Board von www.robotikhardware.de . Es ist das Board RN-MEGA128-FUNK. Wie der Name schon sagt ist es ein Board mit ATMEGA 128 Prozessor. Es hat sehr vielen Connectoren für den Anschluss der Peripherie. Es besitzt als...
von Admin | 25-06-2010 | Controller
Als Brushless Regler für die Antriebsmotoren und den Mähmotor wird je ein modifizierter BL-Ctrl V1.2 von www.mikrocontroller.com verwendet. Ich habe lange nach einem passenden Regler gesucht, aber keinen gefunden der einigermassen...
von Admin | 16-06-2010 | Controller
Als Balancer Controller wird ein Atmega 168 verwendet. Er dient auch zur Ladungssteuerung. Es kommt ein RN-Minicontrol Board zum Einsatz. Wenn für den Balancer ein eigener Print gefertigt wird, kommt auch dieser Controller auf den Print. Der Controller...