von Admin | 22-10-2011 | Mähwerk
Seit Oktober 2011 ist der neue BLM2 Brushless Motor im robi2mow eingebaut. Da der Motor einen angebauten Controller besitzt und der Print auch gleichzeitig Träger der Hallsensoren ist, musste dieser unverändert bleiben. Dadurch ist der Einbau etwas...
von Admin | 29-09-2010 | Mähwerk
Seit Oktober 2011 ist der BLM2 im robi2mow eingebaut und ersetzt den BLM1. Auf der Suche nach geeigneten Motoren bin ich auf einen BLDC Motor von NIDEC gestossen, der als Mähmotor geeignet schien, und der sich nach Messungen am...
von Admin | 28-06-2010 | Mähwerk
Nachdem mein Ambro ein starres Messer verwendet, wollte ich das System des Automowers testen und habe einen originalen Mähteller gekauft. Die Montage war mit dem Originalflansch auch problemlos. Die Langzeiterfahrung folgt…
von Admin | 14-06-2010 | Mähwerk
Als Mähmotor kommt ein Brushless Motor zum Einsatz. Ein DC Motor kam für mich wegen Verschleiß und Wirkungsgrad nicht in Frage (Erfahrungen mit AMBRO). Deshalb habe ich nach einem BLDC Motor mit passender Drehzahl bei 24V gesucht. Ich...